Laufen, Springen & Werfen
Elemente des Spielerischen werden in der klassischen Leichtathletik oft vernachlässigt. Durch einseitiges, leistungsorientiertes Üben ist die Schulleichtathletik in Kritik geraten. Mit unserem spielerischen Ansatz möchten wir den Kindern wieder Spaß am Laufen, Springen und Werfen vermitteln. Es sind wichtige Fähigkeiten für eine gesunde Entwicklung des kindlichen Körpers und kommen heutzutage oftmals zu kurz. Spielerisch werden Bewegungsmöglichkeiten des eigenen Körpers und mit Geräten zusammen in der Gruppe erlernt. Der Kurs ist für Kinder von 6 bis 10 Jahren.
Ab jetzt wieder draußen auf dem Professor-Peters-Platz & Ohne Voranmeldung!
Unser Thema Inklusion:
Inklusion baut auf der Integration auf und sagt, dass jeder Mensch ganz natürlich dazu gehört, egal wie er aussieht, oder welche Sprache er spricht, oder ob er eine Behinderung hat oder nicht. Der Mensch steht im Mittelpunkt und soll so akzeptiert werden, wie er ist. Daher ist der Unterschied zur Integration, die Rahmenbedingungen eines bestehenden Systems an den einzelnen Menschen sich anpassen und sich nicht der Einzelne an das System ausrichtet.
Dieser Kurs ist geeignet für Menschen mit folgenden Einschränkungen:
- Hörminderung
- organische Störungen
- Sprach- oder Sprechstörungen
- Suchtkrankheiten
- sonstige Einschränkungen
Bei Unsicherheiten zum Thema Inklusion wende Dich gern an Benjamin Burkhardt unter 0431/530130 70.