Rehasport – medizinisch notwendig und wieder erlaubt!
Die aktuell geltende Landesverordnung erlaubt ausdrücklich „medizinisch notwendigen Sport“. Nach vielen Gesprächen mit dem Land, den zuständigen Ämtern und den Rehasport-Verbänden wissen wir nun, dass Rehasport als „notwendig“ in genau diesem Sinne definiert wird. Daher dürfen wir dieses Sportangebot anbieten.
Wie bei unseren sportlichen Angeboten der letzten Monate lassen wir hier Vernunft walten: Auch wenn es keine Vorgaben gibt und wir theoretisch ohne Einschränkungen mit 20 Personen (Herzsport) oder 15 Personen (Ortho) in einen Raum dürften, haben wir die Teilnehmerzahl auf 10 Personen + Übungsleiter + ggf. Arzt pro Kurs limitiert. Damit ist gewährleistet, dass Abstands- und Hygieneregeln gut eingehalten werden und alle sich beim Sport sicher fühlen können.
„Medizinisch notwendig“ bedeutet leider, dass der Sport verordnet sein muss – wir brauchen also eine gültige Verordnung vom Arzt. Daher können Mitglieder im Silbertarif an den u.g. Angeboten aktuell nicht teilnehmen.
Folgende drei Rehakurse finden an unseren drei Standorten statt:
Standort Schrevenpark
Dienstag 10:15-11:15 Uhr Herzsport mit Finn - Halle 1
Mittwoch 17:45-18:45 Uhr Herzsport mit Carola - Halle 1
Donnerstag 17:45-18:30 Uhr Orthopädisches Training mit Lea - Halle 1
Standort Falckenstein:
Dienstag 17:15-18:15 Uhr Herzsport mit Jens - Onyx
Dienstag 18:30-19:15 Uhr Orthopädisches Training mit Jens - Onyx
Standort Mitte
Mittwoch 11:00-11:45 Uhr Lungensport mit Steffi - Saal 1
Donnerstag 17:00-17:45 Orthopädisches Training mit Karin - Saal 1
Donnerstag 18:00-18:45 Orthopädisches Training mit Karin - Saal 1
einfach in den Trainingszeiten den Kurs anklicken und über unser Anmeldetool anmelden :-)
Wenn wir sehen, dass die Kurse gut besucht werden, werden wir versuchen von Woche zu Woche das Angebot zu erweitern.
Euer KMTV Team
Im KMTV finden Sie für verschiedene Erkrankungsbilder passende Rehasportgruppen, die von speziell ausgebildeten Übungsleitern durchgeführt werden. Die Inhalte der einzelnen Rehasportstunden basieren auf medizinischen, trainings- und bewegungswissenschaftlichen Elementen.
Diabetes-/und Lungensp...
Sport mit Diabetes - Der KMTV bietet für Diabetiker ein speziell abgestimmtes Bewegungsangebot.
Fit & Gesund Vortragsr...
Jeder 2. Erwachsene hat mindestens einmal im Leben mit Nackenschmerzen zu tun. In ca.
Herz- Kreislauftrainin...
In diesem Kurs wird präventiv ein leichtes Krafttraining mit Ausdauerteil durchgeführt.
Herzsport
Herzsport - das präventive und rehabilitative Angebot bei funktionellen Herzkreislauferkrankungen.
Homeoffice Workout - Z...
Aufgrund der Coronazeit, aber auch aufgrund der sich wandelnden Arbeitsswelt, befinden sich viele Menschen und somit
Krebsnachsorge
Krebsnachsorge - Der KMTV bietet Trainingsmöglichkeiten für Frauen, die an einem Mammakarzinom erkrankt sind.
Lungensport
Lungensport - Ein Trainingsangebot bei Atemwegserkrankungen für die Lungen- und Bewegungstherapie.
Orthofit
Durch eine allgemeine Stabilisierung des Körpers, wird versucht den gängisten orthopädischen Krankheitsbildern entge
Orthopädisches Traini...
Orthopädisches Training - ein gezieltes und funktionelles Training bei orthopädischen Erkrankungen.
Osteoporose Training
Osteoporose Training - Sport und Bewegung stärken die Muskeln und fördern die Knochendichte.